![]() |
![]() |
||
03.04.05; Halle Höh, Lüdenscheid 16:30 Uhr | |||
![]() |
-
|
NO LOGO | |
Highlander
Lüdenscheid
|
Neuenkamp Devils | ||
9
|
:
|
3
|
|
(4:0,3:2,2:1)
|
![]() |
Highlander starten mit Sieg in die neue Saison. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Leistung konnten die Highlander das Auftaktspiel von Beginn an diktieren und ließen nur selten etwas anbrennen. Bereits in der ersten Minute konnte Neuzugang René Kutzner einen Abpraller verwerten und schnell auf 1:0 stellen. Angetrieben von einer tollen Kulisse ließen die Highlander sich nicht lange bitten. Patrick Sluga blieb Sieger im Zweikampf an der Mittelline, mit zwei schnellen Pässen war die Hintermannschaft umspielt und Jonathan Otters musste nur noch ins leere Tor einschieben - 2:0 nach drei Minuten. Neuenkamp fand sich auch in der Folge nur in der Defensive und konnte dem Druck der Lüdenscheider nur knappe vier Minuten standhalten, ehe Daniel Otters aus spitzem Winkel das 3:0 markierte. Erst jetzt schalteten die Highlander einen Gang zurück, blieben aber weiterhin feldüberlegen und ließen kaum Tormöglichkeiten der Devils zu. Die Gangart der Gäste aus Neuenkamp wurde nun erwateter Maßen härter, wovon sich die Lüdenscheider nich beeinflussen ließen. Sven Wengenroth hatte mit dem 4:0 per Schlagschuss die richtige Antwort parat. Zu Beginn des Mitteldrittels legten sich die Devlis noch einmal ins Zeug und kamen per Doppelschlag auf 4:2 heran, profitierten dabei aber eher von individuellen Fehlern der Hausherren, als dass sie das Spiel nun ausgeglichen gestaltet hätten. Jetzt legten die Highlander wieder eine Schippe drauf und erspielten sich mehr und mehr Torchancen, von denen Stephan Weischede endlich eine zum 5:2 nutzen konnte. Eine Freistoßsituation brachte dann das 6:2 durch CJ, Christian Jung, der eine Querpass von Sluga direkt verwertete. Die Zuschauer fordeterten es und in Überzahl fiel es dann auch, das 7:2 durch Neuzugang André Bruch, der einen Rebound nach einem Engel Schlagschuss aus der Luft verwertete. Und so ging es zum zweiten Mal in die Kabinen. Im Schlussabschnitt konnte Coach Norbert Krause dann beruhigt auf die Youngster Marco Götze und Robin Krause zurückgreifen, die ihren Einsatz durch gute Leistungen rechtfertigten. In einer weiteren Überzahlsituation war es nämlich Robin Krause, der einen satten Schlagschuss in die Maschen drosch und das 8:2 besorgen konnte. In der Folgezeit dominierten die Highlander auch weiterhin das Geschehen, waren bei der Torausbeute jedoch etwas nachlässig, hatten aber auch mehrfach Pech mit Pfosten oder Latte. Einen Gegenstoß konnten die Devils dann zu ihrem dritten Tor nutzen, ehe Patrick Sluga, erneut in Überzahl den 9:3 Schlusspunkt setzen konnte. Fazit: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Disziplin und gutem Einsatz kam der Sieg völlig verdient. Jedoch sollte der Erfolg gegen die sehr schwach auftretenden Neuenkamp Devils, die sich bis zum Ende nicht an die kleine Halle gewöhnt hatten, nicht überbewertet werden. Um in der Liga zu bestehen, muss weiter an der Konstanz gearbeitet werden, um dieses Niveau auch gegen die starken Teams über 60 Minuten zu halten. |
![]() |
R |
# |
Name | Min |
GT |
V |
SM |
Player
of the game |
ST |
59 |
Kasperczyk, Thomas |
60 |
3 |
0 |
0 |
THE WHOLE TEAM
|
|
T |
V |
P |
SM |
|||||
1 |
7 |
Jung, Christian |
1 |
0 |
1 |
0 |
||
1 |
78 |
Otters, Jonathan |
1 |
0 |
1 |
0 |
||
1 |
69 |
Otters, Daniel |
1 |
2 |
3 |
0 |
||
1 |
74 |
Sluga, Patrick |
1 |
1 |
2 |
0 |
||
2 |
21 |
Gotthardt, Julian |
0 |
2 |
2 |
0 |
||
2 |
17 |
König, Sebastian |
0 |
0 |
0 |
2 |
||
2 |
96 |
Wengenroth, Sven |
1 |
1 |
2 |
2 |
||
2 |
29 |
Weischede, Stephan |
1 |
0 |
1 |
0 |
||
3 |
16 |
Engel, Lars |
0 |
1 |
1 |
0 |
||
3 |
98 |
Fackiner, Patrick |
0 |
0 |
0 |
0 |
||
3 |
9 |
Bruch, André |
1 |
1 |
2 |
0 |
||
3 |
6 |
Kutzner, René |
1 |
0 |
1 |
0 |
||
R |
34 |
Krause,
Robin |
1 |
0 |
1 |
0 |
||
R |
79 |
Götze,
Marco |
0 |
0 |
0 |
0 |
||
![]() |
zurück |
............................................................................................................................................