26.06.04 - Zöpidrom Iserlohn - 14:30
-
Mendener Mambas II
Highlander Lüdenscheid
6
:
5
(3:1,3:2,0:2)

Verdiente Niederlage bei den Mambas II

Die dritte Auswärtsniederlage beim direkten Verfolger aus Menden gibt den Highlandern einen Dämpfer im Aufstiegskampf. Coach Norbert Krause hatte die Marschroute vor dem Spiel eindeutig vorgegeben: Aus einer sicheren Defensive auf die Chancen warten. Das klappte auch zunächst sehr gut, denn bereits nach 3 Minuten konnte Sven Wengenroth eine dieser Chancen nutzen und schob den Querpass von Lars Engel über die Torlinie. Doch das schnelle 1:0 hatte eine eher negative Auswirkung auf das Lüdenscheider Spiel. Man glaubte wohl, die Parie würde nun von alleine laufen, aber weit gefehlt. Menden kam
schnell zum Ausgleich und kontrollierte von nun an das Geschehen. Zwei Überzahlsituationen, davon eine 4-2 Spielsituation konnten die Highlander nicht nutzen, da sie viel zu überhastet und unüberlegt agierten. In der 15. und 16. Minute trafen die Mambas dann mit einem Doppelschlag und zogen auf 3:1 davon. Von diesem Schock erholten sich die Lüdenscheider im ersten Drittel nicht mehr und so ging es bei diesem Spielstand in die Kabine.

Unzufrieden über die Nachlässigkeiten in der Defensive, stellte Norbert Krause auf zwei Reihen um, um dem Druck der Mendener Stand halten zu können, forderte höhere Konzentration und appellierte an die Offensive verstärkt auf Rebounds zu achten, da der Torwart der Gastgeber bereits in Abschnitt eins einige Unsicherheiten gezeigt hatte. Die Highlander spielten nun besser mit, aber zunächst gab es noch einen Rückschlag. Nach überstandener Unterzahl der Lüdenscheider nutzten die Mambas kurz darauf die noch herrschende Unordnung zum 1:4. Erst jetzt wachte der Tabellenzweite auf und durch zwei verwertete Rebounds von Daniel und Jonathan Otters stand es plötzlich nur noch 3:4. Was
folgte war jedoch der erneute Einbruch zum völlig falschen Zeitpunkt. Erneu wurde die Defensive vernachlässigt und Menden traf zum 5:3. Es folgte sogar das 6:3 und der alte 3-Tore Abstand war wieder hergestellt und wurde von den Mendenern bis in den Schlussabschnitt verteidigt.

Im letzten Drittel brauchten die Highlander lange Zeit, bis wieder die ersten guten Chancen heraussprangen. Menden hielt sehr gut dagegen und blieb weiterhin brandgefährlich. Der Tabellenzweite ließ den Biss, das Spiel doch noch einmal zu drehen vermissen und fand kein Mittel um die Abwehrreihen der Mambas zu überwinden. Über das Körperspiel versuchten die Highlander nun den Gastgeber aus dem Konzept zu bringen, was ihnen auch gelang – zu Torchancen kamen sie dennoch nicht. Als vier Minuten vor dem Ende auch noch ein Lüdenscheider auf die Strafbank musste, schien die Partie gelaufen. In der
folgenden Unterzahl konnte Jonathan Otters jedoch einen Pass abfangen und seinen Bruder auf die Reise schicken, der den Torwart aussteigen ließ und zum 4:6 traf. Ein Funke Hoffnung keimte auf und als die Strafzeit überstanden war, war Stephan Weischede zur Stelle, der im Nachstochern zum 5:6 traf. Auf einmal war das Spiel wieder offen, aber den Highlandern blieb nur noch eine Minute. Krause brachte für Goalie Benjamin Flühmann einen fünften Feldspieler, um vielleicht doch noch einen Punkt zu retten. Das Spiel wurde jetzt hektisch und die Mendener versuchten die Highlander teils überhart am Torschuss zu hindern. In der letzten Sekunde setzte Andy Uebach noch einmal zu einem Sturmlauf aufs Tor der Gasgeber an, kam jedoch nicht weit, da er von seinem Gegenspieler unsanft vom Ball getrennt wurde. Das Spiel war aus und verloren.

Fazit: Zu viele Unkonzentriertheiten zum falschen Zeitpunkt brachten die Highlander um den Sieg, wobei Menden sehr stark spielte und ebenbürtig, bzw. teilweise besser war und die Fehler konsequent ausnutzte. Der Sieg ging von daher völlig in Ordnung. Durch die teilweise überharten Attacken gegen Ende des Spiels und durch die Verletzungsfolge von Andreas Uebach bekommt der Sieg der Mendener jedoch einen faden Beigeschmack.

R
#
Name
Min
GT
SM
Player of the game:
ST
1
Flühmann, Benjamin
60
6
2
...to be elected!
BU
59
Kasperczyk, Thomas
0
0
0
T
V
P
SM
1
21
Gotthardt, Julian
0
0
0
0
1
16
Engel, Lars
0
1
1
4
1
74
Daniels, Eric
0
0
0
0
1
9
Uebach, Andreas
0
1
1
0
2
34
Krause, Robin
0
0
0
0
2
96
Wengenroth, Sven
1
1
2
0
2
29
Weischede, Stephan
1
0
1
0
3
79
Götze, Marco
0
0
0
0
3
7
Jung, Christian
0
0
0
2
3
78
Otters, Jonathan
1
2
3
0
3
69
Otters, Daniel
2
0
2
0
             
zurück          

............................................................................................................................................