19.06.04 - Eishalle Essen - 18:00
-
Moskitos Essen III
Highlander Lüdenscheid
1
:
12
(1:5,0:3,0:4)

Highlander kommen dem Wiederaufstieg immer näher

Am vergangenen Samstag traten die Highlander zum Rückspiel bei den Moskitos III aus Essen an. Das Spiel fand in der Eishalle am Westbahnhof statt, wobei die Lüdenscheider bis dato keine guten Erfahrungen mit der großen Spielfläche gemacht hatten.

Am Samstag lief es jedoch von Anfang an sehr gut für den Tabellenzweiten. Es wurde sofort ein großer Druck auf das Essener Gehäuse ausgeübt und nachdem nach sechs Minuten das erste Überzahlspiel heraussprang, konnte die neue Tormaschine der Highlander, Andy Uebach, den Essener Torwart flach bezwingen und traf somit zum 1:0. Knapp zwei Minuten später war es Verteidiger Lars Engel, der sich durchgetankt hatte und zum 2:0 abschloss. Essen war nur in der Defensive zu finden und die Highlander kontrollierten das Geschehen. Einen Schuss von Daniels konnte der Torwart noch abwehren, gegen den Nachschuss von Gastlüdenscheider Felix Jakob hatte er aber keine Chance. Und die Highlander hatten noch nicht genug. Immer wieder tauchten sie vor dem
Essener Tor auf und in Minute 14 traf Christoph Degener nach einem abgefälschten Schuss zum 4:0. Nur zwei Minuten später setzte der in die Verteidigung beorderte Jonathan Otters zu einem solo durch die Hintermannschaft der Moskitos an, um in einer Zwei-gegen-Null Situation auf den einschussbereiten Weischede querzulegen, der den Ball im rechten
Torwinkel unterbrachte – 5:0; jetzt ließen es die Lüdenscheider etwas ruhiger angehen, was prompt bestraft wurde: Eine Strafe gegen Degener nutzten die Moskitos in der Schlussminute zum 1:5 durch Sascha Partsch.

Im Mittelabschnitt verlief das Spiel ausgeglichener, wobei die Lüdenscheider kaum eine Chance der Essener zuließen. Vielmehr fehlte jetzt in der Offensive die letzte Konsequenz und so dauerte es bis zur 26. Minute ehe Topscorer (und Fußartist des Country-Jungle) Sven Wengenroth unermüdlich aus gleich mehreren Zweikämpfen an der Bande als Sieger hervorging, um das Tor der Essener herumfuhr und nach kurzem Suchen einer Anspielstation den Ball einfach in die kurze Ecke über die Schulter des Torwarts hämmerte. Drei Minuten später setzte Teamleiter Engel zu einem Sololauf an und ließ dem
Goalie mit einem satten Schlagschuss in den Giebel keine Chance – 7:1. In der Folge taten sich die Lüdenscheider wieder schwerer; eine 4gg2-Überzahl wurde nicht genutzt, aber kurz darauf war es erneut Wengenroth, der zum 8:1 traf und den Schlusspunkt des zweiten Drittels setzte.

Im Schlussabschnitt reihte sich dann auch Eric Daniels in den Torreigen ein. Er traf bereits nach 37 Sekunden zum 9:1, nachdem der einen Abpraller von
Andy Uebach aus spitzem Winkel verwertete. Langsam machte sich die große Spielfläche bemerkbar, wobei die Lüdenscheider noch fitter und aktiver wirkten als die Essener. Mit Ankündigung kam dann auch noch Barny Schäfer zu seinem Tor – wieder einmal fühlte sich kein Spieler für den Verteidiger zuständig und sein halbhoher Schlenzer fand den Weg in die Maschen zum 10:1. Kurz darauf erhielten bei einem Gerangel beide Teams eine Zeitstrafe, was wieder einen Auftritt für den unglaublich schnellen Daniels bedeutete.
Seinem Antritt konnte keiner folgen und er schloss eiskalt zum 11:1 ab. Kurz vor Ende des Spiels durfte er dann noch mal ran und ließ dem Torwart beim 12:1 bei einem weiteren Alleingang keine Chance.

Fazit: Die große Spielfläche bereitete den Lüdenscheidern diesmal keine Probleme. Man hatte den Gegner fast durchgehend im Griff und die Diszipliniertheit in der Defensive war dieses mal besser als im Spiel inBochum. An der Torausbeute in Überzahl muss jedoch noch gearbeitet werden.

R
#
Name
Min
GT
Player of the game:
ST
1
Flühmann, Benjamin
45
1
...to be elected!
BU
59
Kasperczyk, Thomas
15
0
T
V
P
SM
1
17
König, Sebastian
0
2
2
0
1
16
Engel, Lars
2
1
3
0
1
74
Daniels, Eric
3
1
4
0
1
9
Uebach, Andreas
1
1
2
0
2
37
Schäfer, Bastian
1
0
1
2
2
78
Otters, Jonathan
0
3
3
0
2
96
Wengenroth, Sven
2
0
2
0
2
29
Weischede, Stephan
1
0
1
0
2
79
Götze, Marco
0
0
0
0
3
7
Jung, Christian
0
1
1
0
3
79
Degener, Christoph
1
0
1
2
3
34
Krause, Robin
0
0
0
0
3
6
Jakob, Felix
1
0
1
2
3
69
Otters, Daniel
0
0
0
0
             
zurück          

............................................................................................................................................