![]() |
![]() |
||
15.05.04; Remscheid Hackenberg - 17:30 Uhr | |||
![]() |
-
|
![]() |
|
Remscheid
Bravehearts
|
Highlander Lüdenscheid | ||
7
|
:
|
4
|
|
(3:0,2:1,2:3)
|
![]() |
Am vergangenen Wochenende mussten die Highlander die zweite Saisonniederlage und damit einen Dämpfer im Kampf um den Aufstieg hinnehmen. Beim Gastspiel in
Remscheid lief zunächst gar nichts nach Plan. Die Siegener hatten
sich verfahren und trafen erst bei Spielanpfiff ein, so dass Coach Norbert
Krause noch kurz vor Spielbeginn einige Reiheumstellungen vornehmen
musste, was beim Tabellenführer für viel Verwirrung und Unordnung
sorgte. Das erste Überzahlspiel wurde zum Sinnbild des gesamten
Spiels der Highlander. Unkonzentriert, überheblich und unmotiviert
vertendelte man den Ball in der eigenen Hälfte und die Bravehearts
kamen durch Andy Meyer zum Im Mittelabschnitt
forderte Norbert Krause volle Konzentration und eine ordentliche Zuordnung
in der Defensive. Dies praktizierten jedoch eher die Remscheider perfekt;
Sie ließen den Lüdenscheider Stürmern kaum Raum und
standen defensiv äußerst gut. Die Highlander machten jetzt
mehr Druck, jedoch auch leider hinten auf und während die Highlander
immer wieder am starken Daniel König im Tor der Bravehearts scheiterten,
trafen die Gastgeber noch wetere zwei mal mitten ins Kämpferherz
der Lüdenscheider und Im Schlussdrittel
hieß es nun Alles,oder nichts und leider musste
man durch einen Konter gleich zu Beginn des Drittels das 1:6 hinnehmen.
In der Folgezeit drückten die Lüdenscheider mit aller Macht
auf das Tor der Bravehearts, aber diese blieben durch Konter immer gefährlich.
Nach dem 6:2 durch ein schönes Solo von Lars Engel wurde wieder
alle Hoffnung zu Nichte gemacht, als Kapitän Torsten Dehnke erneut
allein vor dem gänzlich im Stich gelassenen Thomas Kasperczyk auftauchte
und eiskalt zum 7:2 treffen konnte. Fazit - Positiv: Einzig Mini Krause zeigte vollen Einsatz und Normalform, blieb aber bei seinen Vorstößen glücklos. Negativ: Mit einer solchen Einstellung kann man keine Spiele gewinnen; zwar kam noch einmal ein Aufbäumen, aber auch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Reihe 1 und teilweise auch Reihe 2 kamen gar nicht ins Spiel. In der Defensive stimmte die Zuordnung meist nicht |
![]() |
R
|
#
|
Name |
Min
|
GT
|
|||
BU
|
13
|
Kasperczyk, Thomas |
60
|
7
|
||||
T
|
V
|
P
|
SM
|
|||||
1
|
1
|
Degener, Christoph |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
1
|
34
|
Jung, Christian |
0
|
0
|
0
|
2
|
||
1
|
77
|
Otters, Daniel |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
1
|
17
|
Otters, Jonathan |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
2
|
16
|
Engel, Lars |
1
|
0
|
1
|
0
|
||
2
|
21
|
Gotthardt, Julian |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
2
|
9
|
Uebach, Andreas |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
2
|
96
|
Wengenroth, Sven |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
3
|
98
|
Schäfer, Bastian |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
3
|
34
|
Krause, Robin |
0
|
1
|
1
|
0
|
||
3
|
6
|
Jakob, Felix |
1
|
1
|
2
|
0
|
||
3 |
74
|
Daniels, Eric |
2
|
1
|
3
|
2
|
||
3 |
79
|
Götze, Marco |
0
|
0
|
0
|
0
|
||
![]() |
zurück |
............................................................................................................................................