02.05.04; Halle Höh, Lüdenscheid 16:30 Uhr
-
Highlander Lüdenscheid
Commanders Velbert II
14
:
4
(6:2,3:1,5:1)

Ganz wie in alten Zeiten ließen es die Highlander in der heimischen Hölle Höh krachen. Allen voran Sven Wengenroth und Sturmpartner Stephan Weischede, die immer wieder, wenn auch teilweise unorthodox, ins Schwarze trafen.

Die Gäste aus Velbert hatten sich, so wurde Coach Krause vor Spielbeginn versichert, mit 3 Spielern aus dem Kölner Raum verstärkt und traten im Gegensatz zum Hinspiel selbstbewusster auf. Gerade in der Anfangsphase hielten die Commanders gut dagegen und konnten die Highlander mit einem Blitzstor nach 36 Sekunden überraschen. Es dauerte eine ganze Weile ehe die ersten zwingenden Chancen für die Lüdenscheider heraussprangen doch dann kam die Wende. Sven Wengenroth und Felix Jakob brachten die Highlander mit einem Doppelschlag mit 2:1 in Front (6. und 7. Minute). Das Spiel verlief
jetzt ausgeglichen, aber die Highlander wussten ihre Chancen besser zu nutzen und nachdem Stephan Weischede den Kasten richtig angepeilt hatte versenkte er die Kugel gleich zwei mal innerhalb von anderthalb Minuten. Jetzt spielten die Highlander sicher und überlegen und nachdem sein Bruder zwei mal scheiterte, konnte Jonathan Otters aus derselben Situation doch noch ein Tor erzielen, indem er den Ball aus der Halbdistanz ins obere rechte Eck zum 5:1 wuchtete. Nachdem Julian Gotthardt den Ball unglücklich
ins eigene Netz abfälschte, kam Lars Engel zu seinem Auftritt. Mit einem schönen Solo aus der eigenen Hälfte ließ er alle Kontrahenten stehen und krönte seinen schönen Lauf mit einem platzierten Schlagschuss, der das 6:2 und damit den ersten Pausenstand bedeutete.

Im Mittelabschnitt wurde das Spiel ruppiger. Die Commanders setzten auf körperliche Härte um sich zurück ins Spiel zu kämpfen, aber alle Versuche blieben erfolglos. Auch weil die Lüdenscheider sich nicht auf die teilweise überharte Spielweise einließen, sondern weiter ihr Spiel machten, wenngleich sie ein ums andere mal von den leider nicht immer konsequent durchgreifenden Unparteiischen um eine Überzahlsituation gebracht wurden. Sven Wengenroth mit seinem 17. Saisontor und Daniel Otters nach einem schönen Pass von Christian Jung untermauerten die Ambitionen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen mit den Toren zum 7:2 und 8:3. Dann war es erneut Stephan Weischede, der seinen Hat-trick perfekt machte und das 9:3 besorgen konnte.

Im Schlussdrittel kam dann auch endlich Neuzugang Eric Daniels noch zu seinem Tor, nachdem er im bisherigen Spielverlauf bei seinen Versuchen kein Glück gehabt hatte. Leider erwiesen sich einige Spieler der Commanders als keine guten Verlierer, die in den Zweikämpfen nur noch darauf aus waren ihren Gegenüber möglichst hart am Körper zu treffen. Im Hinspiel hatten sich die Velberter noch durch ihre harte, aber sehr faire Spielweise ausgezeichnet, doch die war nur bei einigen Spielern zu wiederzuerkennen.
Die Highlander wussten aber eine passende Antwort und Felix Jakob erhöhte nach Traumpass von oben genanntem Daniels auf 11:4. Jetzt wollte es Topscorer Wengenroth noch mal wissen und versenkte den Ball noch zwei mal im Netz der Gäste – hinzu kam noch ein weiteres Geschenk, als auch ein Commander den Ball ins eigene Tor bugsierte, nachdem er von Wengenroth unter Druck gesetzt worden war. Der Sieg fiel somit am Ende mit 14:4 vielleicht ein bisschen zu hoch aus, aber verdient war er allemal.

Fazit: Positiv – Lars Engel zeigte ein tolles Comeback und fügte sich wieder gut ins Team ein. Die Highlander ließen sich nicht von den Attacken der Gäste anstecken und erneut gab es nur 4 Strafminuten. Thomas Kasperczyk überzeugte erneut im Tor und war ein sicherer Rückhalt; Negativ – Nur Reihe 1 konnte sich nicht wie sonst entfalten und hatte teilweise Probleme in der Zuordnung

R
#
Name
Min
GT
V
SM
Player of the game
 
ST
13
Kasperczyk, Thomas
60
4
0
0
BU
59
Peeters, Sven
-
-
-
-
T
V
P
SM
1
98
Fackiner, Patrick
0
0
0
0
1
7
Jung, Christian
0
1
1
0
1
69
Otters, Daniel
1
1
2
0
Lars Engel - Verteidiger
1
78
Otters, Jonathan
1
0
1
0
T:1 V:0 P:1 +/-:6
2
21
Gotthardt, Julian
0
0
0
0
2
16
Engel, Lars
1
0
1
0
2
29
Weischede, Stephan
3
0
3
0
2
96
Wengenroth, Sven
5
0
5
0
3
34
Krause, Mini
0
0
0
0
3
37
Schäfer, Bastian
0
0
0
0
3
9
Uebach, Andreas
0
0
0
0
3
79
Götze, Marco
0
0
0
0
3
74
Daniels, Eric
1
2
3
0
3
6
Jakob, Felix
2
0
2
2
             
zurück        

............................................................................................................................................