04.04.04; Halle Höh, Lüdenscheid 16:30 Uhr
-
Highlander Lüdenscheid
ERC Crocodiles
16
:
1
(7:0,6:0,3:1)

16:1, oder „Ein Spiel auf ein Tor“!:

Am vergangenen Sonntag wurden die Highlander ihrer Favoritenrolle mit einem
nie gefährdeten Sieg gegen die Crocodiles aus Weserbergland völlig gerecht.
Die Highlander konnten mit diesem Sieg die Tabellenführung verteidigen (wobei
die Mustangs aus Waltrop noch vorbeiziehen können, da sie im Gegensatz zu den
Highlandern noch verlustpunktfrei sind).

Von Beginn an dominierten die Hausherren das Geschehen und setzten den
Gegner gut unter Druck. In der sechsten Minute war es dann so weit und der Ball
zappelte zum ersten mal im Netz der Gäste. Neuzugang Eric Daniels, der sein
erstes Spiel für die Highlander bestritt, hatte von der Mittellinie abgezogen
und wunderte sich, wie einfach das Toreschießen im Skaterhockey sein kann. Der
Torschütze war noch nicht verlesen, da schlug es zum zweiten mal im Tor des
ERC ein, nachdem Patrick Fackiner mustergültig aufgelegt hatte und Daniel
Otters nur noch einschieben musste. Jetzt war der Bann gebrochen und eine wahre
Torflut brach im 2-3 Minutentakt auf das Gehäuse der Weserbergländer ein.
Zunächst Stephan Weischede, dann „Barny“ Schäfer, Topscorer Sven Wengenroth,
Felix Jakob und erneut Daniel Otters schraubten das Ergebnis auf 7:0.
Weserbergland kam nicht einmal dazu ein paar Entlastungsangriffe zu fahren, da jeder
Versuch von der starken Defensive im Keim erstickt wurde.

Im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Der Tabellenführer ließ Ball und Gegner
gut laufen und netzte weiter munter ein. Besonders die dritte Reihe, um
Neuzugang Eric Daniels zeigte ungeahnte Fähigkeiten im Spielaufbau und erspielte
sich Torchance um Torchance. So war es erneut Daniels, der das 8:0 besorgen
konnte. Auf Vorlage von Sven Doual (schon wieder) erzielte Julian Gotthardt
sein zweites Saisontor, dem Daniels mit einem fulminanten Laser-Beam das 10:0
folgen ließ. Nachdem auch Strafbankkönig Christian Jung zu seinem ersten Tor
in diesem Jahr gekommen war schlug dann die Stunde von Felix Jakob, der seinen
unnachahmlichen „Spaziergang“ durch die gesamte ERC-Defensive mit einem
tollen Move zum 12:0 abschloss, was auf der Spielerbank Begeisterungsschreie und
Zungeschnalzen hervorrief. Als Jakob kurze Zeit später zum Wechseln kommen
wollte rollte ihm der Ball noch einmal über den Weg und statt ihn tief zu
spielen setzte er zu einem trockenen Schlagschuss durch die Hosenträger des
Goalies an um seinen Hat-trick perfekt zu machen. Beim Stand von 13:0 ging es zum
zweiten Mal „in die Kabine“.

Im Schlussabschnitt ließen die Highlander es dann ein wenig ruhiger angehen
– jedoch litt die Ansehnlichkeit des Spiels keineswegs darunter. Zwar blieb
der Torregen der ersten beiden Drittel aus, jedoch zeigten die Lüdenscheider
ein ansehnliches Aufbauspiel. Nachdem der bärenstarke „Barny“ Schäfer auf
Vorlage von Jonathan Otters seine gute Leistung mit seinem zweiten Tor des
Nachmittags krönte kamen die Gäste zum Ehrentreffer, wobei der Ball den Weg über
Umwege ins Tor fand. Eric Daniels, der im Schlussabschnitt in der ersten Reihe
mit eingesetzt wurde, durfte nach einer schön herausgespielten 2-0 –
Situation zum vierten Mal zum Jubel ansetzen und konnte so ein sehr gelungenes Debüt
im Trikot der Highlander feiern. Sven Wengenroth setzte mit seinem 15.
Saisontor den Schlusspunkt zum 16:1.

Fazit: Positiv – alle drei Reihen spielten diszipliniert und zielstrebig,
wobei Reihe 3 auf eine sensationelle Ausbeute von 8 Toren kam; Eric Daniels
konnte sich sehr gut ins Team einfügen und erneut musste man nur 2 mal die
Strafbank drücken; Negativ – im Schlussabschnitt schlichen sich kleine
Leichtsinnigkeiten ein und die Torausbeute hätte besser sein können.

R
#
Name
Min
GT
V
SM
Player of the game
 
ST
1
Doual, Sven
60
1
1
0
T
V
P
SM
1
98
Fackiner, Patrick
0
2
2
0
1
7
Jung, Christian
1
0
1
2
1
69
Otters, Daniel
2
2
4
0
1
78
Otters, Jonathan
0
1
1
0
Felix Jakob - Stürmer
2
21
Gotthardt, Julian
1
0
1
0
T:3 V:0 P:3 +/-:7
2
9
Uebach, Andreas
0
1
1
0
2
29
Weischede, Stephan
1
0
1
0
2
96
Wengenroth, Sven
2
1
3
0
3
34
Krause, Mini
0
0
0
0
3
37
Schäfer, Bastian
2
2
4
2
3
74
Daniels, Eric
4
0
4
0
3
6
Jakob, Felix
3
0
3
0
             
             
zurück        

............................................................................................................................................