27.03.04; Sporthalle Postsrtaße, Velbert - 15:30 Uhr
-
Commanders Velbert
Highlander Lüdenscheid
2
:
4
(1:1,0:1,1:2)

Kaum Strafzeiten – kaum Tore! Das Spiel bei den Commanders II aus Velbert
war das krasse Gegenstück zum Spiel der Highlander am voran gegangenen Sonntag!

Dass in der schlauchartig langen Halle in Velbert eindeutig weniger Tore
fallen, als in der „Hölle“ Höh war klar, aber dass die Highlander komplett
vergessen, wie das mit dem Tore schießen geht hatte man vorher nicht gedacht...

Bereits in der ersten Minute vergab die erste Reihe gleich zwei hochkarätige
Chancen – und es sollten noch jede Menge folgen. Die Highlander dominierten
von Beginn an das Geschehen und ließen die Commanders kaum aus der eigenen
Hälfte kommen, so dass es sich in der Anfangsphase als sehr schwierig
herausstellte die Stürmer zu wechseln, da diese fast nur vor dem gegnerischen Gehäuse
zu finden waren. Die Commaders konzentrierten sich auf Konter, die jedoch in
gewohnt sicherer Manier von Goalie Sven Doual entschärft werden konnten. Noch
mehr konnte aber der Torhüter der Gastgeber von sich reden machen, denn
dieser hatte unsäglich mehr Gelegenheiten seine Klasse zu zeigen. Mehrfach
tauchten einzelne Highlander vor seinem Tor auf, jedoch scheiterten diese immer an
den eigenen Nerven, oder eben am besagten Keeper. Gegen Ende des ersten
Drittels stellte dann das 1:0 für den Gastgeber die Partie völlig auf den Kopf.
Postwendend antworteten die Highlander in Person von Sven Wengenroth mit dem
1:1. So ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel das gleiche Bild – die Lüdenscheider stürmten, aber die
orangefarbene Kugel wollte den Weg einfach nicht ins Tor finden. Der sonst so
treffsichere Jonathan Otters konnte den Ball in gleich drei 1gg0-Aktionen
nicht im Tor unterbringen – auch sein Bruder zeigte mehrfach Nerven und der
Coach verstand die Welt nicht mehr. So überlegen und trotzdem stand das Spiel
durchgehend auf des Messers Schneide. Dennoch ließen sich die Highlander nicht
von ihrer Linie abbringen und spielten weiter konzentriert und vor allem
diszipliniert. So fanden die Lüdenscheider sich nicht ein mal auf der Strafbank
wieder, wobei man auch den Commanders aus Velbert viel Lob für ihr teilweise
hartes aber sehr faires Spiel aussprechen muss. Verteidiger Patrick Fackiner
war es dann, der nach einem schönen Zuspiel von Sven Wengenroth zum 2:1 für die
Lüdenscheider treffen konnte. Für den sonst sehr defensiv eingestellten
„Stay-at-home“-Defenseman war es in dieser Saison bereits der fünfte Treffer im
fünften Spiel und dieses Tor war ein ganz wichtiges. Die erwartete Ruhe
brachte es trotzdem nicht.

Im letzten Drittel stellten die stark kämpfenden Velberter dann auf zwei
Reihen um, was die Highlander bereits im zweiten Drittel gemacht hatten. Jetzt
gerieten auch die Lüdenscheider mehr unter Druck und die Commanders zeigten
ein ansehnliches Spiel aus der Defensive. Die Highlander hatten bei weitem
nicht mehr so viel Raum wie in den Dritteln zuvor und das Spiel wurde richtig
spannend. Sven Doual zeigte aber die gewohnt starke Leistung und ließ hinten
nichts anbrennen. Nach einem gefangenen Ball leitete er blitzschnell den
Gegenangriff ein und der Schlagschuss von Kapitän Daniel Otters brachte das
erlösende 3:1. (Assist: Sven Doual ;o)) – Dennoch gaben sich die Commanders noch
lange nicht auf – erst das zweite Tor von Sven Wengenroth, ein wunderschöner
Tip-In nach Traumpass von Andy Uebach, gab den Gastgebern genau im richtigen
Moment einen Dämpfer, so dass das 2:4 vier Minuten vor Schluss nicht mehr viel
Grund zur Sorge gab, denn die Highlander brachten den verdienten Sieg sicher
nach Hause.

Fazit: Negativ - Bei einer besseren Chancenauswertung hätte das Spiel
bereits Mitte des 2. Drittels lange gelaufen sein können – so machten die
Highlander sich selbst das Leben schwer und brachten den Coach beinahe an den Rand der
Verzweiflung... Positiv - Nach 78 Strafminuten im letzten Spiel zeigen die
Highlander, dass sie auch ganz anders können!

R
#
Name
Min
GT
V
SM
 
ST
1
Doual, Sven
60
2
1
0
BU
1
Peeters, Sven
0
0
0
0
T
V
P
SM
1
98
Fackiner, Patrick
1
0
1
0
1
7
Jung, Christian
0
0
0
0
1
69
Otters, Daniel
1
0
1
0
1
78
Otters, Jonathan
0
0
0
0
2
21
Gotthardt, Julian
0
1
1
0
2
37
Schäfer, Sebastian
0
0
0
0
2
9
Uebach, Andreas
0
1
1
0
2
96
Wengenroth, Sven
2
1
3
0
3
34
Krause, Mini
0
0
0
0
3
17
König, Sebastian
0
0
0
0
3
74
Götze, Marco
0
0
0
0
             
             
             
zurück        

............................................................................................................................................