28.02.04; Halle an der Höh, Lüd. - 16:30 Uhr
-
Highlander Lüdenscheid
Bochum Lakers
9
:
7
(3:3,3:3,3:1)

Voll und ganz gelungen: Das Rahmenprogramm der Saisoneröffnungsparty! Der Dudelsackspieler kam sehr gut an, genau so wie der Imbisswagen - und das trotz der Kälte und dem miesen Wetter. An die 100 Zuschauer hatten sich in der kleinen Halle an der Höh eingefunden und man konnte mit dem ganzen "Drumherum" sehr zufrieden sein.

Jedoch sorgte vielleicht gerade das große Trara dafür, dass besonders die Spieler der Highlander zunächst völlig nervös auftraten und gar nicht ins Spiel fanden. Topstürmer Christian Rust brachte die Bochum Lakers bereits in der ersten Minute in Front, wenn auch ein wenig glücklich, da der Ball gleich zwei mal abgefälscht wurde. Die Highlander wurden durch dieses Tor zwar wachgerüttelt, aber die Nervosität konnte trotzdem nicht abgelegt werden. Jedoch konnten die Bochumer keinen weiteren Profit aus der Unordnung im Lüdenscheider Spiel schlagen und so kam Lüdenscheid durch Wengenroth zum Ausgleich. In Überzahl traf Verteidiger Degener zum 2:1 jedoch bleib das vorerst die einzige Führung der Highlander, denn Bochum kam zum Ausgleich und erhöhte später auf 3:2. Stephan Weischede konnte dann durch seinen immer wieder gern genommenen Drehschuss den 3:3 Ausgleich erzielen.

Im zweiten Drittel forderte Norbert Krause mehr Konzentration, aber die recht vielen Strafzeiten im Mittelabschnitt führten dazu, dass kaum ein geordnetes Spiel zu Stande kam. Sowohl Bochum, als auch die Highlander nutzten ihre Überzahlsituationen gut aus und so kam es zum offenen Schlagabtausch, in dem die Bochumer immer vorlegten um dann aber wieder den Ausgleich hinzunehmen. Für die Lüdenscheider trafen zunächst Jakob, dann Degener und Weischede mit ihren jeweils zweiten Toren des Spiels. Gleich zwei mal Pech hatte Sven Doual im Tor der Highlander, der 2 Bälle eigentlich schon abgewehrt hattem, die ihren Weg dann aber doch irgendwie ins Tor fanden. Eine weitere Chance zur Lüdenscheider Führung vergab D.Otters, der beim Penalty am Keeper der Bochumer scheiterte.

Im Schlussabschnitt zeigten die Highlander dann ihre stärkste Drittelleistung. Der Druck auf die Bochumer wurde erhöht und man hatte den Gegner größtenteils im Griff, jedoch musste man immer wieder auf die gefährlichen Bochumer Konter aufpassen. Nachdem Sebastian König mit dem 7:6 erstmalig wieder eine Führung besorgte, konnte Sven Wengenroth in Überzahl nachlegen. Erst jetzt kehrte ein wenig Ruhe ins Lüdenscheider Spiel ein, jedoch kam Bochum noch einmal auf 8:7 heran. In der Schlussminute war es dann Patrick Fackiner, der seine recht solide Abwehrlesitung durch den Treffer krönte, der dann endlich den Sieg untermauerte.

R
#
Name
Min
GT
V
SM
 
ST
1
Doual, Sven
60
7
0
0
BU
59
Kasperczyk, Thomas
0
0
0
0
T
V
P
SM
1
98
Fackiner, Patrick
1
0
1
2
1
13
Degener, Christoph
1
1
2
0
1
69
Otters, Daniel
1
2
3
0
1
78
Otters, Jonathan
0
0
0
2
2
21
Gotthardt, Julian
0
1
1
2
2
9
Uebach, Andreas
0
2
2
2
2
29
Weischede, Stephan
2
1
3
0
2
96
Wengenroth, Sven
2
1
3
10
3
7
Jung, Christian
0
0
0
6
3
34
Krause, Robin
0
0
0
0
3
37
Schäfer, Bastian
0
0
0
0
3
17
König, Sebastian
1
1
2
0
3
6
Jakob, Felix
1
0
1
0
             
zurück        

............................................................................................................................................