19.02.04; Zöpnek-Halle, Iserlohn - 20:30 Uhr
-
Mendener Mambas
Highlander Lüdenscheid
11
:
4
(4:2,4:1,3:1)

"Größtenteils zufrieden", waren die Worte von Norbert Krause nach dem Spiel. Klar, alles hatte nicht gestimmt, so zum Beispiel taten sich teilweise wieder Lücken in der Defensive auf, jedoch muss man dazu sagen, dass der Gegner auch mehr als eine Nummer zu groß war und so auch nahezu jeden Fehler der Highlander ausnutzte. Jedoch boten die Torhüter Sven Doual und auch Thomas Kasperczyk teilweise all ihr Können auf und trugen einen großen Teil dazu bei, dass das Ergebnis in einem erträglichen Rahmen blieb.

Krause hatte aber genau das gewollt - "dass die Mambas uns mal unsere Grenzen aufzeigen, damit wir sehen, woran wir noch arbeiten müssen!" Und das konnte man auch ganz klar sehen - aber es waren auch gute Ansätze zu erkennen, die allerdings häufig nicht belohnt wurden, da die Nervosität doch so Einigen Probleme im Abschluss bereitete.

Nach einem krassen Fehlstart fingen sich die Highlander wieder, als es bereits 0:3 stand - Die Mendener hatten sich ihr Polster geschaffen, wobei Doual in der Anfangsphase noch nicht ganz so aufmerksam schien, wie er es dann in der Folgezeit war. Ein Leichtsinnspass der Mendener wurde von Jonathan Otters abgefangen und er schob eiskalt zum 1:3 ein. Das Spiel wurde jetzt offener und die Lüdenscheider ließen sich nicht mehr einfach überlaufen. Nach einem schönen Pass traf Daniel Otters nur den Pfosten, Wengenroth scheiterte am Keeper. Gegen Ende des Drittels konnten die Mambas dann einen ihrer schönen, von hinten aufgezogegen Angriffe zum 4:1 verwerten, ehe Jonathan Otters einen Konter zum 2:4 Zwischenstand unglaublich abgezockt verwandelte.

Mit den Worten "Jetzt machen wir den Ausgleich" schickte Norbert Krause die Jungs wieder aufs Feld, aber diesen Gefallen taten ihm seine Schützlinge nicht. Die Überlegenheit des Bundesligisten wurde immer deutlicher, nachdem Wengenroth noch einmal Hoffnung aufkommen ließ, als der das 3:5 mit einem schönen Schlagschuss in den rechten Winkel markieren konnte. Jetzt spielten nämlich nur noch die Mendener und erarbeiteten sich Torchance um Torchance, so dass Sven Doual jede Menge Möglichkeiten hatte sich auszuzeichnen. Das Mitteldrittel ging ganz eindeutig an die Mambas, die das Geschehen ganz klar diktierten - die Highlander konnten nur teilweise durch Konter gefährlich werden.

Im Schlussabschnitt stemmte man sich dann noch einmal mit aller Kraft gegen eine zweistellige Niederlage, aber der eingewechselte Thomas Kasperczyk musste trotz einer sehr starken Leistung den zehnten Treffer der Mambas hinnehmen. Gegen Ende des Spiels schafften es die Highlander aber noch einmal sich auch ein paar Chancen herauszuspielen, von denen Sebastian König eine auch zum vierten Tor der Highlander nutzen konnte. Tim Linke markierte für die Mambas mit der Schlusssirene dann den 11:4-Endstand.

Alles in Allem war es ein sehr faires Spiel (so soll das ja auch bei Freundschaftsspielen sein) bei dem vor Allem die Torhüter der Highlander ein dickes Lob verdient hatten - aber auch die 3. Reihe zeigte eine starke Leistung, auf die man uin der Liga sicherlich aufbauen kann.

R
#
Name
Min
GT
V
SM
 
ST
1
Doual, Sven
48
9
0
0
BU
59
Peeters, Sven
12
2
0
0
T
V
P
SM
1
98
Fackiner, Patrick
0
0
0
0
1
21
Degener, Christoph
0
0
0
0
1
69
Otters, Daniel
0
1
1
0
1
78
Otters, Jonathan
2
0
2
0
2
7
Jung, Christian
0
0
0
0
2
9
Uebach, Andreas
0
0
0
0
2
29
Weischede, Stephan
0
0
0
0
2
96
Wengenroth, Sven
1
0
1
0
3
74
Krause, Robin
0
0
0
0
3
13
Czopek, Matthäus
0
0
0
0
3
17
König, Sebastian
1
0
1
0
3
6
Nördtling, Patrick
0
0
0
0
             
zurück        

............................................................................................................................................